🧠 Stress macht krank – So wirst du stressresistenter durch Neurogenese

Stress ist eine der Hauptursachen für körperliche und psychische Erkrankungen.

Egal ob Schlafstörungen, Bluthochdruck, Depressionen oder ein schwaches Immunsystem – mentaler und emotionaler Stress spielt oft eine zentrale Rolle. Doch was können wir wirklich tun, um ihn zu kontrollieren?

Brain Boosting
Mental Clarity
Sustainable Techniques
Performance Hacks

Was erfolgreiche Menschen anders machen

„Der einzige Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Menschen liegt darin, wie er mit Stress umgeht.“ – Donald Trump

Und ja – es stimmt: Erfolg bedeutet nicht, stressfrei zu sein. Sondern: stressfähig zu werden.

Der Schlüssel liegt im Gehirn: Dein Hippocampus

Bei Stress startet unser Körper eine sogenannte Stresskaskade:

  • Hypothalamus
  • Hypophyse (Hirnanhangdrüse)
  • Nebennieren
  • Ausschüttung von Cortisol (Stresshormon)

Chronischer Stress überflutet unser System mit Cortisol – und das macht auf Dauer krank.
Die Lösung: Ein starker Hippocampus, der Stress korrekt einordnet und reguliert.

Neurogenese: So wirst du stressresistenter

Im Hippocampus entstehen durch Neurogenese neue Nervenzellen.
Je mehr, desto besser kannst du:

  • Stresssituationen einordnen
  • Lösungen finden
  • Emotionen steuern
  • Stressreaktionen abfedern

Das Ergebnis: weniger Überforderung, mehr Klarheit und Fokus.